Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 6,90 € * | 27,60 € * / 1 kg |
ab 4 | 6,50 € * | 26,00 € * / 1 kg |
ab 8 | 5,90 € * | 23,60 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 - 10 Tage
- Artikel-Nr.: O1391
- Versandgewicht: 0,25 kg
- Mindestens haltbar bis: 05.03.2021
- Röstdatum: 05.03.2020
- EAN: 7610443569113
Schnellshopperinfos zu den Blasercafé Melodie Espressobohnen, 250g:
- Beschaffenheit: Bohnen, 250g
- Verwendung: Vollautomat
- Röstgrad: Mild
- Arabica-Anteil: 100%
- Ideal für: Espresso, Filterkaffee, lange Tasse
- Herkunft: Bern, Schweiz
Darum bestellen Sie die Blasercafé Melodie Espressobohnen in der 250g Packung:
Kaffeetrinker mit hohen Ansprüchen bei italienischem Espresso kommen hier voll auf Ihre Kosten! Die Mischung besteht aus ausgezeichneten Arabicas aus Brasilien, Haiti und Indien. Besonders für die lange Tasse und Filterkaffee, aber auch für einen sanften Espresso geeignet. Geschmacklich überzeugt der Blasercafé Melodie durch die sehr gut ausbalancierte und zarte Säure und seine wenigen, süßlich und salzigen Bitternoten. Erleben Sie feine Arome von frischem Brot, Malz, Buche, Nelke und Pfefferkörnern. Hier finden Sie die Bohnen auch in der praktischen 1kg-Packung.
So verwenden Sie den Blasercafé Melodie Espressobohnen, 250g Packung
Er ist ideal für die lange Tasse, Filterkaffe, oder als Espresso. Die Bohnen eignen sich perfekt für die Weiterarbeitung im Vollautomaten und in Siebträgermaschinen. Blasercafé druckt aus Frische-Gründen nur 12 Monate Mindesthaltbarkeit auf Ihre Kaffeepackungen (alle anderen Hersteller drucken meist 18-36 Monate auf). Es ist also kein Zeichen von altem Kaffee, wenn Sie als Kunden Ware von uns geliefert bekommen, die "nur" noch 9 Monate Restlaufzeit haben. ACHTUNG: Als Nachfolger der Blasercafé Gourmets' Plaisir Espressobohnen finden Sie in unserem Onlineshop die Blasercafé Classico Espressobohnen in der praktischen 1kg Packung, die sich in Geschmack und den Aromen besonders ähneln. Alle Liebhaber des Blasercafé Melodie werden diese Mischung aus 100% Arabica-Bohnen genauso wie den Blasercafé Melodie lieben.
Expertenwissen zur Traditionsrösterei Blasercafé
Der Schweizer Traditionsröster Blasercafé hat sich seit 1922 der perfekten Herstellung von Kaffee verschrieben. In den letzten 10 Jahren hat sich das erfolgreiche Familienunternehmen auch zunehmend international einen Namen gemacht und positioniert sich seitdem neu. Die spezielle LINEA NERA Linie begeistert besonders die italophilen Espressofreunde unter uns und lässt Blasercafé in einer Liga mit den alteingesessenen italienischen Röstern spielen. Der Lussuria ist besonders in der Gastronomie sehr beliebt. Heute ist Blasercafé mit verschiedenen Produktlinien (Lilla e Rose, Gold Line, Linea Nera, Ligne A'zur und Concept Line) sehr gut aufgestellt und bietet für jeden Geschmack das perfekte Produkt. Die tollen farbigen Verpackungen zeugen von Mut und dem Selbstbewusstsein, einen perfekten Kaffee kreiert zu haben. Blasercafé muss wahrlich keinen Vergleich mit den bekannteren italienischen Marken scheuen. Vielmehr ist Blaser für Deutsche Gaumen meist mehr zu empfehlen als Italienische, da sich die Blasercafé Kaffeelinien mehr an den hiesigen Trinkgewohnheiten ausrichten.
>> Für Espressionisten sei noch dies zu beachten: Blasercafé empfiehlt für ein perfektes Ergebnis eine Wassertemperatur von 90°C - 94 °C sowie die Verwendung eines Wasserfilters ab Härtebereich 3.
Verarbeitung: | Bohnen (Rohkaffees: aus nicht EU-Ländern) |
Arabicaanteil: | 100% |
Röstgrad: | mild |
Maschinentyp: | Vollautomat, Siebträger / Bohnen |
Gewicht: | 250g |







































