Caffè del Moro steht für Kaffeekenner im Zusammenhang mit Leidenschaft und Qualität
Als Julius Meinl das Unternehmen übernahm, wurden diese Werte weiter gepflegt und verbessert. Darauf ist zurückzuführen, dass das Unternehmen eine über 150 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte schreibt, die 1862 durch Julius Meinl dem Ersten auf dem Wiener Fleischmarkt begann. Seitdem ist Julius Meinl zur führenden HoReCa Premium-Kaffeemarke herangewachsen.
Die Übernahme Caffè del Moro´s von Julius Meinl hat die Marke nochmals vorangetrieben. Der Kaffee ist das Resultat, wenn Kult und Qualität aufeinandertreffen.
→ del Moro Kaffee FAQ's: unser Espressissimo-Expertenwissen für Sie
Del Moro Arabica anteil wie hoch?
Beim Del Moro Aromatico beträgt der Arabica-Anteil 25%. Die Espresso Bar Bohnen hingehen enthalten 70% Arabica-Bohnen. Die Red and Green Bohnen weisen einen Arabica-Anteil von 50% auf.
Warum del moro bester Kaffee?
Seit 1862 steht Julius Meinl für höchste Qualität aller Kaffee-Produkte. Das Unternehmen greift auf über 150 Jahre Erfahrung zurück, welche sich in den erstklassigen Kaffees des Kaffee- Anbieters widerspiegelt. Übrigens für unsere Gastroprofis unter uns: Hier finden Sie unsere Rocket Espressomaschinen Empfehlung.
Woher stammt del Moro?
Del Moro stammt ursprünglich aus Italien, wurde aber vom österreichischen Unternehmer Julius Meinl übernommen. Die traditionellen Kaffees werden bis heute in Altavilla Vicentina bei Vicenca in Italien hergestellt.