Nur für kurze Zeit! Jetzt 10 % sparen auf alle Mocambo Kaffees. Schnell sein lohnt sich.
Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lucaffe ESE Pads "Smart" 35mm gourmet black - 100 Stück Lucaffe ESE Pads "Smart" 35mm gourmet black -...
ACHTUNG: diese Pads haben 35mm Durchmesser! Nur für ESE Padmaschinen mit einer 35mm Brühgruppe (normal ist 44mm)
Inhalt 0.5 kg (98,00 € * / 1 kg)
49,00 € *
volles Lager!
Merken
Lucaffe ESE Pads "Smart" 35mm gourmet colombia - 100 Stück Lucaffe ESE Pads "Smart" 35mm gourmet colombia...
ACHTUNG: diese Pads haben 35mm Durchmesser! Nur für ESE Padmaschinen mit einer 35mm Brühgruppe (normal ist 44mm)
Inhalt 0.5 kg (79,80 € * / 1 kg)
39,90 € *
Noch 6 Artikel verfügbar!
Merken
Lucaffe ESE Pads "Smart" 35mm gourmet red - 100 Stück Lucaffe ESE Pads "Smart" 35mm gourmet red - 100...
ACHTUNG: diese Pads haben 35mm Durchmesser! Nur für ESE Padmaschinen mit einer 35mm Brühgruppe (normal ist 44mm)
Inhalt 0.5 kg (92,00 € * / 1 kg)
46,00 € *
volles Lager!
Merken

ESE-Kaffeepads mit 35 mm Durchmesser: Das exklusive Smart-System von La Piccola und Lucaffé

Die Welt des Espressos hat in den letzten Jahren zahlreiche Innovationen erlebt, die darauf abzielen, den Kaffeegenuss zu Hause oder im Büro zu optimieren. Eine bemerkenswerte Entwicklung ist das Smart-System von La Piccola und Lucaffé, das auf ESE-Kaffeepads mit 35 mm Durchmesser setzt. Dieses System bietet eine kompakte, effiziente und umweltfreundliche Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Komfort legen.

La Piccola ist ein italienischer Hersteller, der sich auf die Produktion hochwertiger Espressomaschinen spezialisiert hat, insbesondere für die Verwendung von E.S.E. (Easy Serving Espresso) Pads. Das Unternehmen ist bekannt für seine kompakten und langlebigen Maschinen, die sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich eingesetzt werden.

Lucaffé, eine renommierte italienische Kaffeerösterei, arbeitet eng mit La Piccola zusammen. Diese Partnerschaft ermöglicht es Lucaffé, seinen Kunden nicht nur erstklassigen Kaffee, sondern auch die passenden Espressomaschinen anzubieten. Durch die Kooperation mit La Piccola kann Lucaffé sicherstellen, dass ihre Kaffeepads optimal mit den Maschinen harmonieren, was zu einem herausragenden Espresso-Erlebnis führt. Diese Synergie hat Lucaffé geholfen, sich auf dem internationalen Markt zu etablieren und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen, während die Qualität der traditionellen italienischen Röstkunst bewahrt bleibt.

Was sind ESE-Kaffeepads?

Das Easy Serving Espresso (ESE)-System wurde entwickelt, um die Zubereitung von Espresso zu vereinfachen und gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Standardmäßig haben ESE-Pads einen Durchmesser von 44 mm und enthalten etwa 7 g fein gemahlenen, gepressten Kaffee, umhüllt von zwei Lagen Filterpapier. Sie sind für den Einsatz in speziellen Espressomaschinen konzipiert, die mit diesem System kompatibel sind.

Das 35-mm-Smart-System von La Piccola und Lucaffé

Das von La Piccola und Lucaffé entwickelte Smart-System verwendet ESE-Pads mit einem Durchmesser von 35 mm. Diese kompakteren Pads sind speziell für die entsprechenden Maschinen dieser Hersteller konzipiert und bieten mehrere Vorteile:

  • Kompakte Maschinenbauweise: Durch die kleineren Pads können die Espressomaschinen besonders platzsparend gestaltet werden, was sie ideal für kleine Küchen, Büros oder unterwegs macht.

  • Einfache Handhabung: Die Verwendung der 35-mm-Pads ist ebenso unkompliziert wie bei den größeren Varianten. Pad einlegen, Knopf drücken, und in wenigen Sekunden ist der Espresso fertig.​

  • Schnelle Aufheizzeit: Viele Maschinen des Smart-Systems zeichnen sich durch eine kurze Aufheizzeit aus, sodass der Espresso nahezu sofort genossen werden kann.​

  • Energieeffizienz: Aufgrund der kompakten Bauweise und der schnellen Betriebsbereitschaft verbrauchen diese Maschinen weniger Energie als größere Modelle.​

Warum ein Einzelportionssystem wählen?

Einzelportionssysteme wie das ESE-Pad-System bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Zubereitungsmethoden:​

  • Konsistente Qualität: Jede Portion ist exakt dosiert und versiegelt, was eine gleichbleibende Qualität und Frische des Espressos sicherstellt.

  • Sauberkeit und Komfort: Die Pads sind einfach zu handhaben und hinterlassen kaum Rückstände in der Maschine, was die Reinigung erleichtert.

  • Vielfalt: Es gibt eine breite Palette von Kaffeesorten und Röstungen, die als ESE-Pads erhältlich sind, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

  • Umweltfreundlichkeit: Im Vergleich zu Kapselsystemen, die oft aus Aluminium oder Kunststoff bestehen, sind ESE-Pads aus biologisch abbaubarem Filterpapier gefertigt und somit umweltfreundlicher.

Espressissimo: Ihr Spezialist für ESE-Kaffeepads

Als führender Anbieter in Deutschland bietet Espressissimo ein umfangreiches Sortiment an ESE-Kaffeepads, einschließlich der speziellen 35-mm-Pads für das Smart-System von La Piccola und Lucaffé. Mit einer vielfältigen Auswahl an Röstungen und Geschmacksprofilen ermöglicht Espressissimo jedem Kaffeeliebhaber, den perfekten Espresso nach individuellem Geschmack zu finden.

Fazit zu den 35mm SMARt Kaffeepads:

Das sogenannte 35 mm Smart-System von La Piccola ist ein proprietäres, geschlossenes System, das exklusiv auf die ESE-Pads von Lucaffé abgestimmt ist.

Was bedeutet das konkret?

  • Die Pads sind kleiner als die üblichen ESE-Standards (35 mm statt 44 mm Durchmesser).

  • Nur Lucaffé produziert passende Pads, wodurch die Auswahl bewusst auf die Röstungen dieses Herstellers beschränkt bleibt.

  • Andere Röster können keine kompatiblen 35 mm-Pads anbieten, da Maschinen und Pads speziell aufeinander abgestimmt sind.

Warum dieses System trotzdem beliebt ist:

  • Maschinen wie die La Piccola Piccola sind extrem kompakt, langlebig und einfach zu bedienen.

  • Die Lucaffé-Röstungen decken eine gute Bandbreite ab: von mild-aromatisch bis kräftig-würzig.

  • Die Kombination aus Maschine und Pad sorgt für konstante Qualität bei minimalem Aufwand.

Das 35-mm-System ist ideal für Puristen und Lucaffé-Fans, die eine schlanke, saubere und stilvolle Espressolösung suchen. Wer jedoch Wert auf größere Sortenvielfalt legt, findet bei Espressissimo im 44 mm-ESE-Bereich die größte Pad-Auswahl Deutschlands – mit über 40 Röstern und hunderten Sorten zur Auswahl.

Kaffeepads in verschiedenen Größen: 35mm versus 38mm versus 44mm

Das 38 mm-System ist eine weitere Variante von Einzelportionspads, die sich – ähnlich wie das 35 mm-System – nicht an den genormten E.S.E.-Standard (44 mm) hält. Es handelt sich dabei ebenfalls um ein geschlossenes System, das von bestimmten Herstellern entwickelt wurde, um Pads und Maschinen perfekt aufeinander abzustimmen.

Was genau ist das 38 mm-System?

  • Die Pads sind etwas größer als die 35 mm-Version, aber kleiner als der klassische E.S.E.-Standard (44 mm).

  • Verwendet wird das System u. a. von Marken wie CialdeItalia oder Caffè Borbone, allerdings nur in bestimmten, dedizierten Maschinen.

  • Es handelt sich nicht um ein genormtes ESE-System, sondern um ein proprietäres Format, das meist mit einer speziellen Brühgruppe arbeitet.

FAQ zum Thema 35mm Kaffeepads

Hier sind 5 häufige FAQ-Fragen rund um 35 mm Pads im Speziellen und Kaffeepads im Allgemeinen, wie sie oft von Kundinnen und Kunden gestellt werden:


1. Was ist der Unterschied zwischen 35 mm und 44 mm E.S.E.-Pads?

Antwort:
35 mm Pads sind speziell für das Smart-System von La Piccola und Lucaffé konzipiert und haben einen kleineren Durchmesser als der E.S.E.-Standard von 44 mm. Sie passen nur in dafür vorgesehene Maschinen und stammen ausschließlich von Lucaffé. 44 mm E.S.E.-Pads hingegen sind genormt und kompatibel mit vielen offenen Espressomaschinen, die E.S.E. unterstützen – hier gibt es eine sehr große Sortenvielfalt.


2. Kann ich 35 mm Pads in einer normalen E.S.E.-Maschine verwenden?

Antwort:
Nein. Die 35 mm Pads sind nicht kompatibel mit Standard-E.S.E.-Maschinen (44 mm). Sie sind speziell auf Maschinen von La Piccola Smart, Lucaffé Piccola und vergleichbare Modelle zugeschnitten. Für E.S.E.-Maschinen benötigen Sie Pads mit 44 mm Durchmesser.


3. Wie nachhaltig sind Kaffeepads?

Antwort:
Sowohl 35 mm als auch 44 mm Pads bestehen in der Regel aus ungebleichtem, kompostierbarem Filterpapier. Sie sind deutlich umweltfreundlicher als Aluminium- oder Kunststoffkapseln. Wichtig ist, sie korrekt über den Biomüll oder Kompost zu entsorgen – am besten ohne Umverpackung. Bei 44mm ESE Pads gibt es auch eien große Auswahl an Pads ohne extra Umverpackung.


4. Warum gibt es für 35 mm Pads nur so wenige Sorten?

Antwort:
Das 35 mm-System ist ein geschlossenes System, das ausschließlich von Lucaffé (in Kombination mit La Piccola) entwickelt wurde. Nur Lucaffé produziert passende Pads – deshalb ist die Auswahl auf deren Röstungen begrenzt. Im Gegensatz dazu ist das 44 mm E.S.E.-System ein offener Standard, der von vielen Röstereien genutzt wird.


5. Was ist besser – Kaffeepads oder Kapseln?

Antwort:
Beide Systeme haben ihre Vorteile, doch Pads – insbesondere E.S.E.-Pads – gelten als:

  • ökologisch sinnvoller (kompostierbar)

  • geschmacklich hochwertiger, da viele Röster auf Handwerkskunst und Frische achten

  • flexibler in der Auswahl, zumindest beim 44 mm E.S.E.-System
    Im Vergleich dazu sind Kapselsysteme oft teurer, produzieren mehr Müll und binden den Nutzer an einen bestimmten Anbieter.

Zuletzt angesehen