





















QuickMill Barista Kaffeemaschinen - Der Hersteller mit dem Komplettprogramm!
Quick Mill wurde im Jahr 1945 gegründet und heisst übersetzt "schnelle Mühle". Der Firmensitz ist wie bei vielen anderen bekannten Espressomaschinen-Herstellern (z.B. Bezzera, Rocket usw.) auch Mialand. In der Ortschaft Senago, in der Nähe von Mailand, werden neben ein paar Espressomühlen mittlerweile hauptsächlich Espressomaschinen für jede Zielgruppe, jeden Einsatzort, jeden Geldbeutel und mit beinahe jedem Feature gebaut. Es gibt kaum einen anderen Hersteller mit so einem Komplettprogramm, das von kleinen Thermoblock Geräten bis zur mehrgruppigen Gastromaschine reicht.
Quick Mill Kaffeemaschinen mit Siebträger rundet unser Maschinensortiment perfekt ab
Die Spezialität der kleineren Quickmillgeräte ist der eingebaute Thermoblock, auch Durchlauferhitzer genannt. Dieser hochwertig gebaute Thermoblock wurde in den letzten 70 Jahren millionenfach gebaut und perfektioniert. Er ersetzt den teuren Kesselaufbau von herkömmlichen Ein- und Zweikreismaschinen wie bei Bezzera und Rocket. Das spart Platz, Geld und den Kunden meist viel Aufheizzeit. Denn der Thermoblock ist innerhalb von 1-2 Minuten betriebsbereit. Durch diese Bauart hebt sich das untere Quickmill-Programm klar von anderen Herstellern bei uns im Shop ab und ergänzt dieses gekonnt.
Die Preise für QuickMill Espressomaschinen sind sehr günstig
Die lange Firmengeschichte von Quickmill und die lange Fokussierung auf den Export haben ein breites Distributionsnetzwerk geschaffen, das kaum ein anderer Hersteller aufweisen kann. Daher bekommt man die QuickMill Barista Espressomaschinen sprichwörtlich an jeder Ecke. Man könnte auch sagen "nachgeschmissen". Die Kampfpreise im Markt sorgen leider dafür, dass die Margen bei den Produkten nicht üppig sind. Insofern sind die Kunden die Gewinner und bekommen viel Maschine für wenig Geld. Die Markenbekanntheit von Quick Mill sorgt darüber hinaus für einen guten Wiederverkaufspreis auch als Gebrauchtmaschine.
Quick Mill Fachhändler mit Werkstatt
Bei Espressissimo kaufen Sie nicht nur die QuickMill Espressomaschine, sondern gewinnen auch einen QuickMill Partner, der sich im Reparaturfall auch darum kümmern kann. Wir sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Quickmill Kaffeemaschine haben. Viele Klein-Reparaturen wie Brühgruppendichtung, Rückaschlagventil oder auch Duschsiebe können Sie als Kunden selber austauschen. Bei größeren Reparaturen helfen wir gerne weiter. Alle Ersatzteile sind auf Lager und können schnell ausgetauscht bzw. eingebaut werden.
Quickmill setzt die Maschinentrends 2018
Mit den Highend-Geräten der Serie Andreja setzt QuickMill auch im oberen Highend Segment Trends. Dieser Trend 2018 ist ganz klar das Presure Profile System. Dabei kann der Home-Barista seine eigene Brühkurve kreieren und so nochmals den Geschmack des Kaffees perfektionieren. Von Preinfusion bis zum abflachenden Brühdruck am Ende eines Brühvorgangs ist alles möglich. Gerade bei heimischen Spezialitätenröstern kann man so die Geschmackspotentiale der helleren udn ausgesuchten Röstungen herauskitzeln. Eine wahre Expedition für Kaffee-FreckMill steht für den Slogan: “made to last for years!"
Die Firmengeschichte beweist, dass der Slogan keine Worthülse ist. Die Marke Quickmill steht wie Illy für die italienische Kaffeewelle, die sich seit ca. 20 Jahren über Deutschland hinweg bewegt. Pioniere wie Quickmill haben uns Deutschen den Espresso erklärt und gelehrt. Ohne diese Anstrengungen einiger weniger Traditionsfirmen aus Italien (zu denen auch Lavazza, Segafredo zählen) würden wir immer noch Filterkaffee mit Schlagsahnehaube trinken. Man mag die Third-Wave toll finden, aber die Second Wave hat auch ihre Erfolgsgründe und wird diese auch weiterhin haben. Dank der hochwertigen Materialien, die Quickmill verbaut, und des outstanding Technik-Know-Hows bei Thermoblock-Geräten kann man dem Unternehmen auch nochmals weitere 70 Jahre erfolgreiche Firmenzukunft prognostizieren. Manchner mag zwar schon vor der chinesischen Konkurrenz Angst haben, die auch schon einzelne Kaffeemaschinentypen erfolgreich produzieren. Aber wir sollten unseren heimischen europäischen Marken die Treue halten.
100% made in Italy - Italcheck hats bestätigt
Erst vor kurzem wurde QuickMill von “Italcheck” geprüft und erfolgreich zertifiziert. Diese Zertifizierung bekommen nur Unternehmen, die nachweisen können, dass ihre gesamten Bauteile made in Italy sind. Bei Quickmill ist man sehr stolz über diese Zertifizierung, die die heimische Wirtschaft stärken soll und das "made in Italy" so bekannt machne soll wie "made in Germany"!. Auf jedem Karton prangt daher der Italcheck Aufkleber, der jedem Kunden ein noch besseres Kaufgefühl geben soll. Denn Italien braucht derzeit wirklich jeden Eure!
Das Sortiment zeigt die Entwicklungen und Trends der letzten 70 Jahre
Das Unternehmen Quickmill steht für Qualität und Vielfältigkeit der traditionellen Mailänder Espressokultur, die schon so viele international erfolgreiche Espressomaschinenhersteller hervorgebracht hat. Denn viele ehemalige Mitarbeiter eines Unternehmens in dieser Mailänder Region gründen quasi auf der anderen Strassenseite ein ähnliches Unternehmen. So entsteht ein dichtes Netzwerk, alle kenne sich und wie man so schön sagt: Konkurrenz belebt das Geschäft. Und die Zulieferindustrie konzentriert sich ebenso auf diese Region. der "arme Süden" Italiens hat vom Espressomaschinen-Boom bisher sehr wenig abbekommen. Umso wichtiger ist es in so einer umkämpften Region eine klare Linie zu haben und dieser auch treu zu bleiben. Typisch für alle Geräte von Quick Mill ist daher die einfache Bedienung und das klare, puristische Design. Zum Sortiment des Mailänder Unternehmens gehören professionelle Voll- und Halbautomaten, Siebträgermaschinen, Kaffeemühlen und Dosiermühlen.
Quick Mill - 100% made in Italy mit der Espresso DNA
Der Name "Quick Mill" heisst sprichwörtlich „Schnelle Mühle“. Seit 1945 werden Mühlen und Espressomaschinen unter diesem Namen erfolgreich hergestellt. Quick Mill produziert eine komplette Produktlinie von Espressomaschinen und Kaffeemühlen für den professionellen und privaten Bedarf. Die italienische Flagge prangt schön sichtbar auf jeder Espressomaschine und zeugt vom Stolz des inhabergeführten Unternehmens, das noch unabhängig arbeitet von großen Konzernstrukturen.
Adresse des Herstellers QuickMill:
Quick Mill S.r.l.
Via Stati Uniti d'America 6/8-
20030 Senago (MI) - Italia
Tel. +39.02.99.86.106 r.a
Email: info@quickmill.it
QuickMill Kaffeemaschinen Expertenwissen - unsere FAQ's für Sie:
QuickMill Siebträgermaschine wo kaufen?
Im Espressissimo Onlineshop finden Sie in der QuickMill Hersteller-Kategorie eine Vielzahl hochwertiger Siebträger-Maschinen, darunter erstklassige Ein- und Zweikreiser.
QuickMill welcher Entkalker?
Die passenden Reinigungsmittel zu Ihrer QuickMill finden Sie im Espressissimo Onlineshop. Unter den Entkalkern empfehlen wir Ihnen den ECM Spezialentkalker für Espressomaschinen.
Welche QuickMill Maschine ist die Beste?
Zu den Highlights von QuickMill zählen die hochwertigen Kaffeezubereiter der Serie Andreja. Hochwertige Funktionen erlauben Ihnen als Barista z.B. das Einstellen der eigenen Brühkurve und somit die ultimative Definierbarkeit des Geschmacks.