Hausbrandt Kaffee & Espresso klingt wie Musik in den Ohren eines Kaffeekenners
Man schreibt das Jahre 1892 als im italienischen Trieste das moderne Kaffee-Zeitalter beginnt. Triest war damals schon eine bedeutende Handelsmetropole.
Es war der österreichische Kapitän zur See, Hermann Hausbrandt, der in Triest sesshaft wurde um sich ganz der Kaffee-Manufaktur, wie es damals zu bezeichnen wäre, und dessen Potential zu widmen. Auf seinen Weltreisen war Hausbrandt nicht nur Seemann, sondern auch Erfinder und Lernender, der sich die besten Techniken zur Weiterverarbeitung des Rohkaffees bzw. der Roh-Bohnen zu eigen gemacht hatte um diese dann an seinem neuen Wohnort Triest weiterzuentwickeln. bevor man jedoch zum Rösten anfangen kann muss man die besten Arabicas und Robustas in den Anbaugebieten finden, die am Ende die unvergleichliche Mischung, den sogenannten Blend ergeben.
Hausbrandt - ein echter Kaffeefan, wie man heute sagen würde - konnte aufgrund des Triester Hafens und den laufend frisch angelieferten Rohbohnen aus dem Vollen schöpfen. Zu Beginn ließ er seinen Kaffeeröstungen von den erfahrendsten Röstern der Stadt nach seinen Angaben die Bohnen zu rösten. Hausbrandt hat dabei viel Wert auf eine lange Röstung gelegt bei niedrigeren Temperaturen. Der Hausbrandt-Kaffee hatte eine Perfektion, die es bis dahin noch nicht gab. Schnell wurden die röstfrischen Bohnen aufgrund seiner Balance und Geschmacks weltbekannt. Nur wenige andere italienische Kaffeemarken reichen an die Qualität und Bekanntheit von Hausbrandt heran. Hier sind vor allem Illy und Danesi zu nennen. Für besten Kaffeegenuß empfehlen wir eine hochwertige Kaffeemühle wie unsere Mahlkönig Mühlen.
Der frühe Erfolg lag vor allem im neuartigen Röstverfahren - Die Hausbrandt Geschichte
Der Erfinder Hermann Hausbrandt entwicklete laufend eigene Verfahren und nutzte modernste Technik, um die Qualität seiner Kaffees weiter zu verbessern. Der Perfektionsgrad war so hoch, dass sich bis heute nicht viel daran geändert hat. Schon früh hat sich der Hausbrandt Espresso in den Bars und Restaurants herumgesprochen und ist bis heute eine sehr gastronomielastige Marke. Denn gerade für Espressobars ist es ungemein wichtig, dass der Kaffee eine konstante Qualität aufweist, da sonst laufend an der Espressomaschine und Mühle nachjustiert werden muss wenn die Schwankungen zu hoch wären.
Hausbrandt hat ein rundes Kaffeesortiment mit vielen Ausprägungen
Heute ist das Unternehmen Hausbrandt Trieste im Besitz von Martino Zanetti, einem der drei Zanetti-Brüder (die anderen haben/hatten Segafredo und Mokarabia). Die neuen Besitzer haben dem Unternehmen in Sachen Logistik weiter geholfen und so die Verfügbarkeit auf der ganzen Welt gefördert.
Die über 100-jährige Tradition in der Kafferöstung sowie die Verwendung von absoluten spitzen Rohkaffees und speziellen Röstungsverfahren haben die Firma Hausbrandt zu einem der renommiertesten Kaffeeherstellern weltweit gemacht. Das Sortiment ist sehr auf die Gastronomie und die anspruchsvolle Privatkundschaft ausgerichtet. Ein dichtes Netzwerk an Gastronomie-Serviceunternehmen und ein straffes Onlineshop-Netzwerk (zu dem neben uns nur noch eine handvoll anderer zählt) bedient den ganzen Markt. Im sogenannten Retail, also im Supermarkt findet man Hausbrandt eigentlich nie. Also muss man als Privtkunde ins Internet und dort den Kaffee online bestellen. ESE Pads von Hausbrandt haben wir natürlich als ESE Pad-Spezialisten auch im Sortiment. Zählen auch geschmacklich zu den besten. Nur die Single Origin 100% Arabica Pads haben wir uns erst mal gespart, da diese schon sehr speziell sind.
Guter Hausbrandt Kaffee Geschmack hat viele Namen
Die meist gekauften Produkte von Hausbrandt sind der Nonnetti, Superbar, Academia und für die preisbewussten der Qualita Rossa. Der Nonnetti ist auch für Vollautomaten bestens geeignet und gelingt immer. Gourmets kommen beim Hausbrandt Gourmet voll auf Ihre Kosten. In der Gastronomie sind vor allem H. Hausbrandt und Superbar beliebt. Insgesamt ist die Qualität sehr hoch, aber auch der Anspruch. Dies zeigt sich leider auch im verkaufspreis, der meist zwiswchgen 20 udn 30 Euro je KG liegt. Nonnetti ist hier sicher der bekannteste unter den Hausbrandt Röstungen, weil er noch am ehesten an der 20 Euro Marke liegt und zum anderen weil der Nonnetti mit seiner typischen 80:20er Mischung fast jeden Geschmack trifft. Der Hausbrandt Nonnetti ist daher der Allrounder im Sortiment. Auch bei uns im Shop ist er der Topseller und daher auch immer sehr frisch. Andere Randartikel wie Hausbrandt Venezia und Single Origin ESE Pads haben wir aktuell (noch) nciht im Sortiment, da hier die Nachfarge bisher nciht so groß war. Kann sich noch ändern. Sollten Sie den Venezia gezielt suchen, dann fragen Sie uns bitte an, wir können diesen natürlich gerne für Sie bestellen. Nespresso kompatible Kapseln werden derzeit nciht von Hausbrandt hergestellt, da diese auich zu sehr ins Supermarktregal zielen und sich Hausbrandt dort nciht anbiedern will. Das machen schon Lavazza & Co.
Trend hin, Trend her, Hausbrandt bleibt
Die Marke Hausbrandt ist sehr unaufgeregt und hat sein Liefernetz sehr gut im Griff. Das Preisniveau ist sehr kostant in Deutschland und wird kaum durch sogenannte Grauimporte gestört. Sowas schafft nur eine Marke, die vom Erfolg verwöhnt und dennoch auf dme Boden geblieben ist. Denn der ständige Preiskampf im Internet ist am Ende ruinös udn schadet auch der Kaffeemarke. Das ist langfristig nicht gut, jedoch verstehen das viele Röster aus Italien nicht wirklich. Wir könnten Ihnen hier viele Beispiele aufzählen von bekannten Marken, die Ihre Produkte über eigene Grauimporte in kurzer Zeit kaputt gemacht haben.
Hausbrandt Gourmet Test und Academia Test - wer ist besser?
Die beiden Sorten Gourmet und Academia sind die beiden Top-Produkte des Hauses Hausbrandt. Der Hausbrandt Gourmet Kaffee, als auch der Academia sind mit ihren 100% Arabica zu anspruchsvoll für die Gastronomie, da dort oft ungelernte Mitarbeiter an der Mühle und der Espressomaschine nicht mit dem 100% Arabicamischungen umgehen können. Diese muss man optimal am Punkt einstellen um das Optimum aus ihnen herausholen zu können. Das Schöne an den 100% Arabicas ist die milde Aromafülle, die sehr gut verträglich ist und nicht auf den Magen schlägt.
Nonnetti und Superbar sind unsere Espresso Favoriten
Man kann testen und vergleichen wie man will, am Ende entscheidet der persönliche Geschmack, der auch von Maschine, Mühle und vielen anderen Dingen abhängt. Daher können wir hier für uns nur ein eigenes Urteil bilden. Und das sieht den Nonnetti und den Superbar an der Spitze. Beides tolle 80:20er Mischungen, die es in sich haben. Kraftvoll, dennoch mild würzig und mit langem Nachgeschmack. Laufen aufgrund der gefälligen Mischungen aus jeder Maschine, egal ob Siebträger oder Kaffeevollautomat, perfekt heraus. Auch als lange Tasse Kaffee schmecken beide nicht zu stark und nicht bitter. Unsere beiden TOP Empfehlungen aus dem Espressissimo TEST-Labor!
Hausbrandt München kann nur Espressissimo.de heißen
Freising liegt nicht weit von München entfernt, daher kann man Espressissimo als Haus- und Hoflieferanten der Münchner in Sachen Hausbrandt Kaffee bezeichnen. Aus unserem Straubinger Zentrallager heraus liefern wir täglich frisch alle Kunden in München und ganz Deutschland in 24-48 Stunden an. Unsere vielen zufriedenen Kunden bestätigen uns dies täglich! Testen auch Sie uns und danach den Hausbrandt Espresso! Übrigens für unsere Gastroprofis unter uns. Hier finden Sie unsere Rocket Espressomaschinen für Hausbrandt Bohnen Kaffeegenuss für Ihre Gäste.
Hausbrandt Filterkaffee - aber immer frisch gemahlen
Filterkaffee ist in Deutschland immer da gewesen. Immer noch 68% aller Deutschen trinken regelmäßig Filterkaffee. Nur die Qualität ist gestiegen. Neben Tchibo und Dallmayr zu Billigpreisen und eher wenig Geschmack gibt es auch die geschmacklichen Filterkaffees. Am besten aus Bohnen frisch gemahlen udn frisch aufgebrüht, Schwall für Schwall. Auch bei Hausbrandt empfehlen wir dazu den Academia oder Gourmet. Wer keine Mühle hat kann auch zu den bereits gemahlenen Varianten in der 250g Dose greifen. Wer eine günstige Mühle sucht für Filterkaffee kann eine kleine Moccamastermühle erwerben, die gibts hier!
Hausbrandt in BestformNur die besten Rohkaffees werden in Triest am Hafen angeliefert udn behutsam verarbeitet. Auch Jamaica Blue Mountain Bohnen im Holzfass ist dabei. Der Anspruch hört jedoch nciht beim Kaffee auf sondern zieht sich bis zu den Tassen, die auch sehr stark als Markenbotschafter wirken. Und viele, die einen Hausbrandt Kaffee kaufen wollen diesen auch aus der original Tasse trinken. Wie im Cafè natürlich. |
→ Hausbrandt Kaffee FAQ's: unser Espressissimo-Expertenwissen für Sie
Herkunft des Hausbrandt-Kaffees?
Hausbrandt Trieste 1892 S.p.A. ist ein exzellenter italienischer Kaffeeröster für Kaffeeliebhaber mit Sitz in Nervesa della Battaglia in der Provinz Treviso. Diese Kaffeesorte stammt entgegen ihrem Namen aus Äthiopien und macht rund 75 % der weltweiten Kaffeeproduktion aus.
Welche Kaffeebohnen verwendet Hausbrandt?
Es gibt weltweit mehr als 60 Kaffeesorten, aber für die Zubereitung des Kaffeegetränks werden nur Arabica-Bohnen (ca. 75 %) und Robusta-Bohnen (25 %) verwendet.
Warum ist Hausbrandt-Kaffee so gut?
Das unverwechselbare Aroma und Bukett wird durch langsames Rösten in einer rotierenden Trommel bei niedriger Temperatur erreicht. Mit 25 % Robusta in Hausbrandt-Mischungen werden die stärkeren Säuren der Arabica-Bohnen durch die Robusta-Bohnen ausgeglichen, die aufgrund der längeren Röstzeit weniger Säure aufweisen.
Welcher Hausbrandt-Kaffee ist der beste?
Wir empfehlen den Café Trieste von Hausbrandt - die pure Magie des italienischen Kaffees zum Frühstück. Beim Hausbrandt-Kaffee übernehmen raffinierte Aromen wie Kakao und Haselnüsse die Oberhand. Dadurch erhält es ein volles Aroma und einen verführerischen Duft.
Wo kann man Hausbrandt Kaffee kaufen?
Im Espressissimo Onlineshop finden Sie unter der Kategorie Hausbrandt eine Vielfalt ausgezeichneter Kaffee-Produkte aus dem italienischen Trieste. Neben Kaffees finden Sie dort unter anderem Tassen, Gläser und weiteres Zubehör für Ihren Hausbrandt Kaffee-Genuss.
Wer verkauft Hausbrandt Kaffee?
Neben dem firmeninternen Vertrieb und weiteren Drittanbietern finden Sie auf der Espressissimo.de Webseite eine Auswahl der besten Produkte. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie etwas vermissen und wir tun unser bestes, Ihnen bei der Beschaffung zu helfen.
Hausbrandt Kaffee welche Sorte ist die Beste?
Auf Espressissimo.de finden Sie eine Vielzahl verschiedener Kaffees von Hausbrandt Kaffee. Die ungefähr 10 verschiedenen Mischungen unterscheiden sich in ihrem Geschmacksprofil und dem Anteil an Arabica- bzw. Robustabohnen.