Lavazza Kaffee - eine Internationale Berühmtheit
Der Gründer Luigi Lavazza
Die Luigi Lavazza S.p.A. ist ein italienischer Kaffeeveredler und Vertreiber von Kaffeebohnen und -mehl mit Sitz in Turin. Luigi Lavazza wurde 1859 im italienischen Murisengo in eine Bauernfamilie hineingeboren. Dank harter Arbeit schaffte es Luigi auf eine Abendschule zu gehen und entdeckte sein geschäftliches Geschick. Wenige Zeit später übernahm er ein Lebensmittelgeschäft namens „Paissa & Olivero“. 1895 gründete er schließlich das Unternehmen mit heutigem Namen Lavazza. Von Beginn an legte der Gründer Wert auf die Selbstständige Produktion und Verarbeitung seiner Produkte wie Spirituosen, Seife und Kaffee. Nach und nach wuchs seine Leidenschaft für guten Kaffee und damit wurde auch sein Sortiment immer mehr erweitert.
Die Entstehungsgeschichte von Lavazza
Vom traditionellen italienischen Lebensstil und seinen Werten erzählt die Entstehungsgeschichte von Lavazza, aber vor allem auch vom Kaffeegenuss a la Dolce Vita. Zunächst wurde Kaffee in einem kleinen Einzelhandelsgeschäft geröstet und verkauft. Durch seine neuartigen Kombinationen von Kaffeebohnen aus verschiedenster Herkunft entstanden geschmackliche Innovationen mit einem unvergleichlichen Aroma. Diese, für die meisten, neuartigen Mischungen wurden ganz schnell zum absoluten Verkaufsschlager. Es dauerte nicht lang, bis er auf Grund der hohen Nachfragen ein größeres Ladenlokal eröffnen musste – spätestens jetzt war der Erfolg des Familienunternehmens nicht mehr aufzuhalten.
Kurz nach dem ersten Weltkrieg konnte Lavazza Kaffee seine Produktion durch neue Verpackungen ausbauen, die den Kaffee länger frisch und somit den Transport optimieren. 1927 wurde aus dem kleinen Unternehmen eine große Aktiengesellschaft. Nach dem zweiten Weltkrieg folgten die ersten strategischen Marketingmaßnahmen wie die Einführung des ersten Logos. 1949 starb Luigi Lavazza, doch sein Unternehmen blieb bis heute in Familienhand. Sein Enkel Emilio (1932–2010) baute das Unternehmen zu eines der größten Kaffeekonzerne Italiens aus. Seit 1950 ist der Kaffeeröster stetig gewachsen. Es folgten neue, bessere Verpackungen und folglich die Erschließung neuer Märkte, sie wurden International durch Firmenniederlassungen in mehr als 90 Ländern. In den 80er Jahren gewannen sie mit der Einführung der neuartigen Kaffeekapsel den erneuten Durchbruch. Die Firma ging schließlich auch Kooperationen mit Partnern wie dem berühmten Londoner Kaufhaus „Harrods“ ein. Heute ist Lavazza vor allem für Espressokaffee bekannt und exportiert europaweit. Das Unternehmen ist noch heute in vierter Generation in Familienbesitz. Lavazza hat in den letzten Jahren auch mit der Eröffnung eigener Kaffeehäuser vorwiegend in italienischen Großstädten und an Autobahn-Raststätten begonnen und kommt nun vereinzelt auch nach Deutschland. Das Unternehmen erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 1,344 Mrd. Euro und beschäftigt weltweit rund 3000 Mitarbeiter.
Mehr Genuss, Mehr Wahl, Mehr Lavazza
Den Original Lavazza Kaffee kann man in den verschiedensten Variationen und quasi überall zu jeder Zeit genießen. Das Unternehmen betreibt Kaffee- und Espressobars weltweit. Die Marke bietet unterschiedlichste Zubereitungsmöglichkeiten fürs Büro, Zuhause und unterwegs, sowie aromatische Kaffeemischungen für alle Geschmacksrichtungen, die man problemlos in zahlreichen Onlineshops erwerben kann.
Lavazza hat nicht nur Kaffee
Im Sortiment von Lavazza gibt es ebenfalls Kaffeemaschinen wie zum Beispiel die Lavazza Jolie, sie ist die kleinste und leiseste Kaffeemaschine von Lavazza - A Modo Mio. So klein, dass sie sich an jeden Ort anpasst. So leise, dass Sie sich Ihren Kaffee in aller Ruhe zubereiten können. Jolie ist die ideale Kaffeemaschine für zu Hause oder fürs Büro zur Zubereitung original italienischer Kaffeespezialitäten. Die Jolie ist unglaublich einfach zu bedienen. Die Maschine ist mit einer Stopp & Go- Taste mit LED- Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, mit der Sie die jeweils gewünschte Kaffeemenge mit einem Handgriff innerhalb von wenigen Sekunden zubereiten können. Übrigens für unsere Gastroprofis unter uns. Hier finden Sie unsere Rocket Espressomaschinen für Lavazza Bohnen Kaffeegenuss für Ihre Gäste.
→ Lavazza Kaffee FAQ's: unser Espressissimo-Expertenwissen für Sie
Woher kommt Lavazza?
Seit seiner Gründung in Italien ist Lavazza Kaffee stetig gewachsen und vertreibt nun seine Kaffees weltweit aus Niederlassungen in mehr als 90 Ländern. Lavazza hat sich einen Namen gemacht und ist in der Kaffeewelt nicht mehr wegzudenken.
Wie entkoffeiniert Lavazza?
Lavazza entkoffeiniert mit dem CO2 Entkoffeinierungsverfahren, wodurch alle Aromen und Geschmäcker der Kaffeebohnen erhalten bleiben und keine chemischen Substanzen hinzugefügt werden müssen.
Wie röstet Lavazza?
Die Lavazza Produktpalette reicht von Produkten mit einem milden Röstgrad bis hin zu Kaffees, die einen kräftigen Röstgrad wie z.B. Crema é Aroma aufweisen. Alle Kaffees sind perfekt ausgewogen und weisen einen vollen Körper und ein breites Geschmacksprofil auf.