
Der Topseller ist und bleibt die Eureka Mignon SPECIALITA!
Die Eureka Mignon Specialita besticht durch 3 wesentliche Merkmale:
- Größere Mahlscheiben (55 statt 50mm)
- Höhenverstellbare Gabel
- Zwei Timer-Programme (für 1 und 2 Portionen)
Die endlose Farbenwelt und Kombinationsoptionen machen fast jede Eureka Mignon Specialita Mühle zu einem Unikat. Gerne bestellen wir Ihr Wunschmodell (dauert ca. 6-8 Wochen). Einfach Email an: service@espressissimo.de
Die Vorteile der Eureka Mignon Specialita auf einen Blick:
- Der Totraum der Mühle beträgt nur 2,7 Gramm Kaffee
- Bei jeder neuen Mahlung bleibt der Kaffeegeschmack immer gleich
- Schnelle Kaffeemahlung
- Die Mahlung ist sehr leise
- Geringe Toleranz zwischen Kaffeemenge und fertigem Kaffeepulver
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Viele Farben im Shop erhältich
- Top Einsteigermodell
- Großer Bohnenbehälter mit 300 Gramm Kaffeebohnen
- Digitales Display
- Stufenlos einstellbarer Mahlgrad
- Mahlwerk aus robustem Edelstahl
EUREKA NEW MIGNON SPECIALITA in der KurzpräsentationDie Specialita von Eureka ist nicht umsonst der Verkaufsschlager. Sie mahlt wie eine Große und kostet (mal von der Chromversion abgesehen) so viel wie eine kleine Einsteigermühle. Mit den tollen Farben kann man super spielen und sich ein richtiges farbiges Highlight in die Küche oder die Kaffee-Ecke zaubern! |
Was zeichnet die Eureka Mignon Specialità aus?
Die Konstruktion der Kaffee-Mühle ist einzigartig und lässt die bewährte Technik im neuen Design Gehäuse erstrahlen. Das 55-mm-Scheibenmahlwerk wird unter einem fest montierten Mahlkranz befestigt und lässt sich stufenlos einstellen über einen Drehknopf auf der Gehäuseoberseite. Dadurch lässt sich der Mahlgrad sehr fein einstellen und der Feinabstimmung Ihres Espressos sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus ermöglicht diese Konstruktion eine einfache Reinigung des Mahlwerks, ohne den Mahlgrad zu verändern. Die Eureka Mignon Specialità mahlt dank einiger Designänderungen auch leiser als ihr Vorgänger.
Die Eureka Specialitá im neuem Design - mit Touchscreen
Auch das Design wurde überarbeitet und ist nun schlicht und modern zugleich. Die Mühle ist bei uns in sehr vielen frischen und modernen satten Farben oder ganz klassisch in Schwarz oder Chrom erhältlich. Zwei verschiedene Dosierungen können gespeichert und intuitiv über den Touchscreen verwaltet werden. Natürlich können Sie die Mahldauer auch manuell einstellen.
Der Bohnenbehälter kann jetzt bis zu 300 g fassen und ist leicht zu entfernen. Trotz ihrer platzsparenden Größe verfügt die kompakte Eureka Mignon Specialità über genügend Stabilität, um mit einer Hand bedient zu werden. Die Gabel zur Positionierung des Filterhalters ist höhenverstellbar und somit mit den meisten Größen (2,5 - 5 cm) kompatibel. Mit dem digitalen Timer kannst du die Menge des gemahlenen Kaffees ganz einfach programmieren.
Die Specialty Mignon eignet sich auch für die Zubereitung von Filterkaffee. In der gröberen Mahlgradeinstellung mahlt das Mahlwerk groß genug für die French Press. Für Filterkaffee-Liebhaber, die keine Kompromisse eingehen wollen, empfehlen wir die Eureka ATOM Specialty, da dieser in den Filterkaffee-Einstellungen etwas gleichmäßiger mahlt und über einen Auffangbehälter verfügt.
→→FAQ's: Unser Espressomaschinen Expertenwissen für Sie
Wie Eureka Specialita Mahlgrad richtig einstellen?
Grundsätzlich gilt: Je feiner der Mahlgrad, desto kürzer die Kontaktzeit mit dem Wasser. Daher beeinflussen sich der Zerkleinerungsgrad und die Kontaktzeit mit Wasser gegenseitig. Ist der Mahlgrad zu fein, wird der Kaffee schnell bitter und stark. Bei zu grobem Mahlgrad schmeckt der Kaffee eher säuerlich und wässrig.
Wie Eureka Specialita Mühle reinigen?
- Verschließen Sie den Bohnenbehälter (Trichter) mit dem Kunststoffschieber und leeren Sie Ihre Kaffeebohnen in einen Behälter.
- Den Behälter wie drauf setzen. 3
- Mahlen Sie den Rest des Mahlguts aus der Mühle.
- Füllen Sie einen Deckel voll „Grindz Mühlenreiniger“ in den Bohnenbehälter und öffnen Sie den Bohnenbehälter wieder mit dem Kunststoffschieber.
- Mahlen Sie die Grindz-Portion vollständig. Das Kaffeemehl wird deutlich klarer und heller.
- Reinigen Sie den Bohnenbehälter mit einem feuchten Tuch. Wenn sich bereits viel Öl im Behälter abgesetzt hat, verwenden Sie einen weiteren Tropfen Geschirrspülmittel.
- Füllen Sie den Bohnenbehälter mit Kaffeebohnen wieder auf.
- Erneut mahlen, bis der gemahlene Kaffee wieder dunkelbraun ist.
Wie Eureka Specialita Timer einstellen?
Die Eureka Specialità verfügt auch über einen manuellen Modus. Drücke gleichzeitig auf die beiden unteren Quadrate für die einfache und die doppelte Portion. Ein neues Mahlsymbol erscheint und ein Timer startet bei 0 Sekunden. Jetzt können Sie den Mahlvorgang manuell durch Drücken der Taste starten und durch erneutes Drücken wieder stoppen. Wenn Sie zu den Portionsgrößen zurückkehren möchten, tippen Sie einfach erneut auf ein Quadrat unten rechts oder links.