Die neue Emil T64 GEN 2 Single Doser Kaffeemühle ist da!

EMIL T64 Gen 2 & T64S Gen 2 – Single Doser Espressomühlen im Vergleich

Das Warten hat sich gelohnt - denn die neue Emil T64 Gen 2 kommt nicht nur mit neuen Features sondern auch gleich in 2 Versionen - diese schauen wir uns hier etwas genauer an. 

Emil T64 und T64S: Zwei Mühlen, ein Ziel – perfekter Kaffee

Wer sich zuhause wie ein echter Barista fühlen will, kommt an einer guten Mühle nicht vorbei. Denn: Egal wie hochwertig deine Bohnen sind – ohne präzises Mahlen bleibt der volle Geschmack auf der Strecke. Genau hier kommen die EMIL T64 Gen 2 und die EMIL T64S Gen 2 ins Spiel. Zwei Mühlen, die optisch fast Zwillinge sind, sich aber in einem entscheidenden Detail unterscheiden: Die T64S bringt einen digitalen RPM-Regler mit.

In diesem Beitrag schauen wir uns beide Modelle genau an, erklären die Unterschiede und geben dir Tipps, welche Mühle zu deinem Kaffeestil passt.


Was beide Modelle verbindet

Bevor wir in die Unterschiede einsteigen, lass uns die Gemeinsamkeiten anschauen. Denn sowohl die EMIL T64 als auch die T64S sind echte Premium-Single Doser, die für ambitionierte Heimbaristas entwickelt wurden.

Design & Verarbeitung

Beide Modelle präsentieren sich in edlem matt schwarz. Die Mahlgradverstellung ist sauber gelasert (kein Aufkleber), die Kanten fließend verarbeitet – ein echter Hingucker in jeder Küche.

DLC-Mahlscheiben

Standardmäßig sind beide mit 64 mm DLC-Mahlscheiben ausgestattet. DLC („Diamond-Like Carbon“) steht für extrem langlebige, präzise Scheiben, die gleichmäßiges, fluffiges Mahlgut produzieren. Die T64S kannst du aber auch mit SSP High Uniformity Mahlscheiben erhalten.

Single Dosing – volle Kontrolle

Das Prinzip ist simpel: Du wiegst deine gewünschte Bohnenmenge ab, gibst sie in den 50 g Bohnenbehälter – und bekommst exakt diese Menge frisch gemahlen zurück. Keine alten Reste, keine Aromaverluste. So kannst du flexibel zwischen Espresso und Filter wechseln.

Magnetischer Auswurf & Antipopcorn-System

Der Auswurf ist magnetisch befestigt – einfach abziehen, reinigen, wieder anbringen. Dazu sorgt ein fest eingebautes Antipopcorn-System dafür, dass die Bohnen gleichmäßig ins Mahlwerk rutschen.

Reinigung & Zubehör

Dank Blower und abnehmbaren Auswurf ist die Reinigung ein Kinderspiel. Mitgeliefert werden: Auffangbehälter, Funnel, Pinsel und ein schwarzer Metalldeckel (optional auch in Walnuss erhältlich).


Die Unterschiede: T64 vs. T64S

Kommen wir zum spannendsten Teil: Was unterscheidet die beiden Modelle?

EMIL T64 Gen 2 – kraftvoll & puristisch

Die T64 ist die klassische Variante. Sie arbeitet mit einem 300-Watt-AC-Motor, der konstant mit 1.400 U/min läuft. Perfekt abgestimmt, zuverlässig und stark genug für jede Bohne.
Ideal für dich, wenn du eine zuverlässige, einfach zu bedienende Single-Doser-Mühle ohne viel Schnickschnack suchst.

EMIL T64S Gen 2 – individuell & innovativ

Die T64S hat alles, was die T64 bietet – und setzt mit dem digitalen RPM-Regler noch einen drauf. Damit kannst du die Drehzahl zwischen 900 und 1900 U/min einstellen.

Warum das spannend ist?

  • 900 U/min → langsames, aromaschonendes Mahlen, oft genutzt für helle Röstungen oder Filter.
  • 1900 U/min → schneller, kraftvoller, für dunkle Röstungen und kräftige Espressi.
  • Dazwischen → volle Flexibilität, je nach Bohne und Zubereitungsmethode.

Außerdem kannst du die T64S nicht nur mit DLC-Scheiben, sondern auch mit den legendären SSP High Uniformity Scheiben bestellen. Diese sorgen für eine noch gleichmäßigere Partikelverteilung und extrem klare Geschmacksprofile – besonders spannend für Filter-Fans und Kaffee-Nerds.
Ideal für dich, wenn du experimentierfreudig bist, Wert auf maximale Kontrolle legst und deine Mühle auf deine Bohnen abstimmen willst.


Welche Mühle passt zu dir?

  • Für Espresso-Liebhaber, die unkompliziert arbeiten wollen: Greif zur T64 Gen 2. Sie ist verlässlich, schnell eingestellt und liefert perfekte Ergebnisse.
  • Für Kaffee-Entdecker und Perfektionisten: Die T64S Gen 2 gibt dir die Freiheit, Mahlgeschwindigkeit und Mahlscheiben nach deinem Geschmack zu wählen. Besonders spannend, wenn du regelmäßig zwischen Espresso, Pour Over und anderen Brühmethoden wechselst.

Praxis: So fühlt sich der Unterschied an

Stell dir vor, du mahlst dieselben Bohnen einmal mit 1.400 rpm (wie bei der T64) und einmal bei 1.000 rpm (möglich bei der T64S). Das Ergebnis:

  • Bei 1.400 rpm → klassischer, kräftiger Shot, mit sattem Körper und viel Crema.
  • Bei 1.000 rpm → etwas klarer, feiner differenzierte Aromen, weniger Bitterstoffe.

Mit der T64S kannst du also noch mehr aus deinen Bohnen herausholen und spielerisch verschiedene Geschmacksprofile entdecken.


Technische Daten im Vergleich

Feature

EMIL T64 Gen 2

EMIL T64S Gen 2

Motor

300 Watt AC

300 Watt DC

Drehzahl

Fix 1.400 rpm

900–1900 rpm regelbar

Mahlscheiben

64 mm DLC

64 mm DLC oder 64 mm SSP High Uniformity

Bohnenbehälter

50 g

50 g

Auffangbehälter

50 g

50 g

Gewicht

7,5 kg

7,5 kg

Maße (H × B × T)

32 × 13 × 21 cm

32 × 13 × 21 cm


Fazit: Zwei Mühlen, zwei Charaktere

Die EMIL T64 Gen 2 ist der perfekte Einstieg in die Welt der hochwertigen Single-Doser-Mühlen – kompakt, zuverlässig und auf den Punkt.
Die EMIL T64S Gen 2 richtet sich an alle, die noch tiefer eintauchen wollen: mit variabler Drehzahl, optionalen SSP-Scheiben und der Freiheit, Mahlgeschwindigkeit und Geschmack selbst zu gestalten.

Egal, für welche du dich entscheidest: Beide Modelle bringen dich einen großen Schritt näher an das Ziel, echten Barista-Kaffee zuhause zu genießen.

Entdecke jetzt die EMIL T64 Gen 2 und die EMIL T64S Gen 2 – und mach dich zum Barista!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.