Quamar Espressomühle M80E Alu poliert - Direktmahler - Kaffeemühle
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: E10068
- Versandgewicht: 11,00 kg
- EAN: 4260743374394
Die Quamar M80E, der Herausforderer! Dagegen haben Mazzer und Macap nichts zu lachen.....
... ein kleines Preis/Leistungswunder - als härtester Konkurent zur Mazzer Mini, aber zum deutlich angemesseneren Preis.
Die Mühle ist optisch sowie funktionell kaum mehr verbesserungsfähig. Einfach das, was man von einer guten Mühle erwartet.
Natürlich die neueste Version.
Die Quamar überzeugt durch ihre schnelle Mahlung und der geringen Lautstärke beim Mahlvorgang.
Die Mahlgutqualität und damit auch das Ergebnis in der Tasse stehen hier außer Frage - mit 63mm Mahlscheiben ist die Quamar gut bestückt.
Quamar ist durchwegs gut verarbeitet - jedoch nicht 100% perfekt. Das kann man aber bei dem Preis auch so hinnehmen, würden wir sagen.
Bedienerfreundlichkeit wird groß geschrieben - das Display bzw. die Ansteuerung sind übersichtlich und leicht verständlich.
Die Mahlgradeinstellung bei der Quamar M80E ist sehr fein - aber eben mit Rasterung und somit nicht stufenlos.
Streuung! Ein leidiges Thema, denn wer will die Kaffeekrümel schon überall haben. Klarer Punktsieg für die Quamar - sehr selten und wenn, dann nicht viel Streuung.
Für die absoluten Profis: In der Tendenz betont die Quamar etwas stärker die fruchtigeren, süßen Nuancen der verwendeten Kaffeebohnen!
Hier ein paar Hinweise zum Betrieb der Quamar - ist wirklich einfach zu bedienen:
Programmieren der Tasten:
Die rechte Menütaste auf der Quamar-Mühle ein paar Sekunden gedrückt halten. Dann erscheint im Display der Programmiermodus. Mit der linken Taste (Bild von 1 Tasse) die gewünschte Dosierstufe auswählen, die man programmieren möchte. Mit der OK-Taste bestätigen. Dann mit der Plus- und Minustaste die Zeit verändern. Am Ende wieder auf Menütaste drücken und fertig ist die Quamar-Mühleneinstellung. Dann den Espresso mit der Maschine brühen und entscheiden, ob er zu schnell oder zu langsam fließt. Falls er zu schnell fließt sollte man die Zeiteinstellung an der Quamarmühle nochmals etwas erhöhen. Kleine Schritte von 0,05 Sekunden reichen schon aus um eine Veränderung feststellen zu können.
Änderung des Mahlgrades:
Natürlich ist auch am Mahlgrad viel zu verändern. Am Ende ist es immer ein Wechselspiel aus Menge und Mahlgrad. So verändern Sie den Mahlgrad an der Quamar Mühle: Unter dem Trichter ist ein Zahnkranz. Diesen kann man nach links und rechts drehen. Bitte Skala beachten. Dort wo die Punkte und Abbildungen kleiner werden wird der Mahlgrad feiner, der Kaffee fließt also an der Espressomaschine langsamer. Beim Drehen in Richtung der größeren Abbildung wird gröber gemahlen, also fließt der Kaffee schneller. Bitte nur immer kleine Veränderungen auf einmal vornehmen, da schon kleine Änderungen große Wirkung haben. Man beachte außerdem: der Zahnkranz ist hinten mit einer Schraube fixiert. Diese erst lösen, bevor man dreht.
Die technischen Daten der Quamar M80E sehen Sie hier:
Mahlwerk: |
Scheibenmahlwerk mit 63 mm Scheibendurchmesser |
Gehäusematerial/-farbe: |
Aludruckguss poliert |
Bohnenbehälterinhalt: |
250 Gramm |
Leistung in Watt: |
420 |
Timer: |
drei frei programmierbare Tasten |
Umdrehungen/min: |
ca. 1400 Umdrehungen (ca. 5,6 Sek/Einheit) |
Mahlscheiben: |
aus Edelstahl |
Mahlgrad: |
ist in kleinen Rasterungen einstellbar |
Dosierung: |
Direktausgabe in den Siebträger |
Dosiermenge: |
ohne Limit einstellbar |
Siebträgeraufnahme: |
Auflage für den Siebträgerkopf |
Bohnenbehälter: |
aus Kunststoff, abnehmbar mit Verschluss unten! Wir versenden mit dem 250g Bohnenbehälter |
Mahlgeräusch: |
sehr leise (die Dezibelwerte stehen im Handbuch) |
Gewicht: |
10,5 kg netto |
Abmessungen in mm: |
(B) 180 x (T) 290 x (H) 460 cm |
DAS KLEINGEDRUCKTE: bei Espressomaschinen und Mühlen liefern wir ausschließlich gegen Vorkasse, Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Wir bitten um Verständnis, dass wir so große RG-Beträge nicht gegen Rechnung liefern können.