Cagliari Kaffee kaufen – Espresso-Tradition aus Italien seit 1909
Was macht einen Espresso eigentlich wirklich italienisch? Seit über 100 Jahren steht Cagliari Caffè für echte italienische Kaffeekultur. Mit dunklen, kräftigen Röstungen, viel Charakter und einer Geschichte, die bis ins Jahr 1909 reicht, bringt die Familienrösterei aus Modena das authentische Bar-Feeling direkt in deine Tasse.
Wenn du Kaffee liebst, der nicht austauschbar schmeckt, sondern nach echter italienischer Handwerkskunst, dann bist du bei Cagliari genau richtig. Von Espresso über Cappuccino bis zum ESE-Pad: Entdecke hier, was Cagliari Kaffee so besonders macht und warum er in keiner guten Home-Barista-Ecke fehlen sollte.
Cagliari Kaffee: Italienische Rösttradition mit Stil
Was mit einer kleinen Kaffeebar in Modena begann, ist heute eine angesehene Rösterei in vierter Generation. Gegründet von Ambrogio Cagliari, entwickelte sich das Familienunternehmen über Jahrzehnte hinweg zu einer bekannten Adresse für italienischen Espresso - stets mit einem klaren Ziel: echten, ehrlichen Kaffeegenuss schaffen.
Was Cagliari besonders macht
- Familiengeführt seit über 110 Jahren: Mit Leidenschaft, Know-how und einem tiefen Verständnis für Espresso
- Traditionelle Röstverfahren: Langsame Trommelröstung für maximale Aromenentfaltung
- Italienischer Ursprung: Alle Röstungen entstehen in Modena, dem historischen Stammsitz der Familie Cagliari
- Weltweite Anerkennung: Export in über 40 Länder und geschätzt in Gastronomie sowie Zuhause
Zwischen alten Rösttrommeln, historischen Rezepturen und neuen Technologien gelingt es Cagliari Kaffee bis heute, den typischen Charakter italienischen Espressos zu bewahren – kräftig, vollmundig und unverwechselbar.
Cagliari Kaffee im Wandel der Zeit: Die Geschichte einer italienischen Rösterei
Gegründet im Jahr 1909 von Ambrogio Cagliari, entwickelte sich aus einer kleinen Kaffeebar in Modena ein Familienunternehmen mit internationaler Wirkung. Was damals mit dem Handel grüner Kaffeebohnen begann, wurde zur Lebensaufgabe: Cagliari Kaffee mit Charakter und Beständigkeit zu rösten.
Bereits in den 1930er-Jahren belieferte Cagliari umliegende Bars mit frisch geröstetem Kaffee – damals noch per Lieferwagen mit handbemaltem Logo. Das klare Ziel: Kaffeegenuss, der nicht nur schmeckt, sondern ein Lebensgefühl repräsentiert. Die Verpackung trug bereits das charakteristische rote Wappen – ein Symbol für Herkunft und Qualität, das sich bis heute durchgezogen hat.
Die Rösterei blieb über vier Generationen hinweg in Familienhand. Heute leiten die Urenkel:innen von Ambrogio das Unternehmen – mit dem gleichen Anspruch an handwerkliche Röstung, Qualität und Authentizität. Dabei hat sich der Standort nie verändert: Bis heute wird Cagliari Kaffee in Modena geröstet, verpackt und in über 40 Länder weltweit exportiert.
Die Bohnen werden schonend in kleinen Chargen trommelgeröstet, um ihr volles Aroma zu entfalten. Gleichzeitig garantiert moderne Qualitätskontrolle gleichbleibenden Geschmack und perfekte Espressoergebnisse, egal ob als Bohne, ESE-Pad oder Kapsel.
Heute steht Cagliari Kaffee für italienischen Espresso mit Tradition – authentisch, beständig und mit einem klaren Qualitätsversprechen. Wer sich für Cagliari entscheidet, wählt einen Kaffee, der auf Erfahrung, Handwerk und echter Leidenschaft für guten Geschmack basiert.
Beliebte Cagliari Kaffeesorten im Überblick: Klassiker & Empfehlungen
Cagliari Kaffee bietet eine ausgewählte Bandbreite an Espressi – von vollmundig-kräftig bis fein ausbalanciert. Damit du den Überblick behältst und schnell deine Lieblingssorte findest, haben wir dir die beliebtesten Cagliari Kaffeemischungen übersichtlich zusammengestellt.
Cagliari Kaffeesorten Im Überblick
Sorte |
Röstgrad |
Geschmack |
Ideal für |
Cagliari Gran Caffè |
Dunkel |
Kräftig, vollmundig, leicht schokoladig |
Espressomaschine, Siebträger |
Cagliari Elite |
Mittel |
Fein ausgewogen, leicht nussig, samtig |
Espresso, Cappuccino, Café Crème |
Cagliari Superoro |
Dunkel |
Intensiv, süßlich-würzig, cremige Textur |
Kaffeevollautomat, Siebträger |
Cagliari Deca |
Mittel |
Entkoffeiniert, mild mit vollem Aroma |
Für abends oder koffeinfreien Genuss |
Cagliari Nespresso-kompatible Kapseln |
Dunkel |
Intensiv, typische italienische Röstnote |
Schnellen Espresso zwischendurch |
Ob du einen kräftigen Wachmacher am Morgen suchst oder einen eleganten Alltags-Espresso – bei espressissimo.de findest du die passende Cagliari Kaffeeröstung für deinen Geschmack und deine Maschine.
Tipp: Viele Sorten von Cagliari Kaffee gibt es sowohl als ganze Bohne als auch als praktische ESE-Pads – perfekt, wenn du flexibel verschiedene Zubereitungsarten nutzen möchtest.
Jetzt Cagliari Kaffee entdecken & Lieblingssorte finden!
Cagliari Kaffee kaufen bei Espressissimo: Deine Vorteile
Ob als Bohne, ESE-Pad oder Kapsel: Bei Espressissimo findest du eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl der beliebtesten Cagliari-Sorten – original aus Italien, direkt importiert und frisch verpackt.
Darum lohnt sich dein Cagliari-Einkauf bei uns:
- Große Sortenauswahl: Von Gran Caffè über Elite bis Deca, ideal für Siebträger, Vollautomaten & Padmaschinen
- Originalqualität aus Modena: Wir führen ausschließlich Originalprodukte von Cagliari – kein Repacking, keine Zwischenwege
- Schneller Versand & stabile Lagerung: Frisch gelagert in Aromaverpackung und meist in 1–2 Werktagen bei dir
- Persönliche Beratung: Wir kennen Cagliari Kaffee seit vielen Jahren, ob Einsteiger:in oder Espresso-Nerd, wir helfen dir bei der Auswahl
- Passendes Zubehör direkt dazu: Tamper, Gläser, ESE-kompatible Maschinen – alles für dein perfektes Setup
Egal, ob du Cagliari Kaffee schon kennst oder die Marke zum ersten Mal probierst: Bei Espressissimo bekommst du Qualität, Service und Kaffeeliebe in einem.
Jetzt Cagliari Kaffee entdecken & bequem online bestellen!
Häufige Fragen zu Cagliari Kaffee: Sorten, Zubereitung & Tipps im Überblick
Was macht Cagliari Kaffee so besonders?
Cagliari Kaffee wird seit 1909 in Modena geröstet – mit viel Erfahrung, hochwertigen Bohnen und klassischer Trommelröstung. Das Ergebnis: ein intensiver, italienischer Espresso mit intensivem, aromatischem Geschmackserlebnis, dichter Crema und zuverlässiger Qualität.
Welche Sorte ist die kräftigste von Cagliari?
Zu den kräftigsten Sorten zählen der Cagliari Gran Caffè und der Cagliari Superoro. Beide zeichnen sich durch eine dunkle Röstung, wenig Säure und ein starkes Aroma mit schokoladigen und würzigen Noten aus.
Gibt es Cagliari auch entkoffeiniert?
Ja. Mit dem Cagliari Deca bietet die Rösterei eine entkoffeinierte Variante an, die geschmacklich überzeugt. Der Kaffee hat trotz Koffeinentzug ein volles, rundes Aroma –vor allem auch ideal für den Kaffeegenuss zu späteren Nachmittagsstunden.
Eignet sich Cagliari Kaffee für Vollautomaten?
Absolut. Die meisten Sorten, insbesondere Gran Caffè und Elite, funktionieren hervorragend im Vollautomaten. Sie liefern konstant gute Extraktion, intensive Aromen und eine stabile Crema.
Kann ich Cagliari auch als ESE-Pad verwenden?
Ja. Viele Cagliari Sorten gibt es auch als ESE-Pads, perfekt für Padmaschinen mit 44 mm Standardmaß. Sie bieten den gleichen Geschmack wie die Bohnen, jedoch in praktischer Einzelportion.
Wo wird Cagliari Kaffee geröstet?
Alle Cagliari Kaffees werden bis heute am Unternehmenssitz in Modena, Italien geröstet. Die Produktion erfolgt nach traditionellen Verfahren, mit Fokus auf Qualität, Beständigkeit und Qualität.
Wie lange ist Cagliari Kaffee haltbar?
Ungeöffnete Verpackungen sind in der Regel 12 bis 24 Monate haltbar. Die genaue Haltbarkeit steht auf jeder Packung. Wichtig: Nach dem Öffnen luftdicht verschließen und zügig verbrauchen.
Wie lagere ich Cagliari Kaffee am besten?
Bewahre deinen Cagliari Kaffee kühl, trocken und lichtgeschützt auf, am besten in einer Aromadose. Ganze Bohnen behalten ihr Aroma länger als gemahlener Kaffee. Nicht im Kühlschrank lagern!
Welche Cagliari Sorte passt zu welchem Geschmackstyp?
- Kräftig & intensiv: Gran Caffè, Superoro
- Mild & harmonisch: Elite
- Koffeinfrei: Deca
- Bequem & schnell: Cagliari ESE-Pads oder Kapsel
So findest du für jede Vorliebe die passende Sorte, ob für morgens, zwischendurch oder den Feierabend
.
Jetzt Cagliari Kaffee bei Espressissimo entdecken & deine Lieblingssorte finden!
Fazit: Warum Cagliari Kaffee die richtige Wahl ist
Cagliari vereint das, was viele an italienischem Kaffee so lieben: tiefe Aromen, echtes Handwerk mit Herz und eine Geschichte, die man in jeder Tasse schmeckt. Seit über einem Jahrhundert wird in Modena mit Sorgfalt und Erfahrung geröstet und genau das macht jede Tasse so schmackhaft.
Wenn du auf der Suche nach einem Espresso bist, der nicht nur wach macht, sondern echten Genuss bietet, bist du bei Cagliari Kaffee genau richtig. Für das perfekte Ergebnis empfehlen wir dir eine passende Siebträgermaschine, um das volle Aroma aus jeder Cagliari-Bohne herauszuholen.
Entdecke jetzt die passende Siebträgermaschine bei Espressissimo!
Das könnte dich auch interessieren
Finde die perfekte Tasse zu deinem Cagliari-Kaffee
Entdecke die ideale Mühle zu deiner Siebträgermaschine