etzinger etzMAX Kaffeemühlen - die elektrische Mühle mit eingebauter Waage
Die Vision von etzinger Kaffeemühlen war und ist es, das Mahlen zu vereinfachen und gleichzeitig höchste Qualität zu garantieren. 7 Jahre akribische Forschung und Entwicklung haben zu den etzinger elektrischen Kaffeemühlen mit etzMAX geführt. In Kombination mit der eingebauten Waage ermöglicht die Mühle ein äußerst genaues und effizientes Arbeiten, und in Verbindung mit dem zusätzlich erhältlichen Einzeldosierwerkzeug funktioniert sie auch als echter Einzeldosierer.
Merkmale etzMAX elektrische Kaffeemühlen
- Einfach zu justieren und zu reinigen (ohne Werkzeug)
- Minimaler Totraum (0,8g)
- Zeit- oder gewichtsgesteuert (intuitives Wiegesystem, TARA in weniger als 2 Sekunden)
- Einzeldosierung (mit Einzeldosierbehälter, empfohlen in Kombination mit LIGHT-Kegel)
- Umrüstbar auf Filterversion
- Farben: SILBER, INDUSTRIAL, SCHWARZ oder WEISS
Empfohlene Mahlgradeinstellungen (endgültige Einstellung abhängig von Röstung und Kaffeesorte) - Zubereitungsart bei helleren Röstungen sind die höheren Einstellungen zu wählen wie folgt:
- Ristretto Makro 4‐8 Mikro 1
- Espresso Makro 6‐10 Mikro 1
- Longhi Makro 8‐12 Mikro 1
- Filter Makro 3‐12 Mikro 1
Christian Etzinger, Mastermind und treibende Kraft hinter der gleichnamigen Kaffeemühlenfirma, ist immer für Überraschungen gut - und die sind immer gut begründet. So auch in diesem Fall. Die Corona-Zeit plus die Klimakrise haben ihm, so Etzinger, einiges deutlich gemacht: Die weltweite Beschaffung von Mühlenkomponenten werde teurer, unzuverlässiger und schwer vertretbarer (warum nicht lokal produzieren?), der Betrieb von Mühlen mit Strom schon bedenkenswert.
Seine Schlussfolgerung aus der Analyse: Es ist nicht nur sinnvoll, handbetriebene Mühlen zu entwickeln, sondern auch die Produktion der Einzelteile und deren Montage nach Europa zu verlagern, genauer gesagt in die Schweiz, nach Deutschland und Liechtenstein. Wie lobenswert, wie wünschenswert, wie vorbildlich.
Und wie konkret hat sich Etzingers Umdenken nun gestaltet: Es trägt den für Etzinger typischen technoiden Namen „etz-I“, wobei das „I“ für „Icon“, „Innovation“, „Inspiration“ oder „Incredible“ steht. könnte. Wählen Sie also aus. Genug der Vorrede – hier finden Sie unsere Etzinger Mühlen im Sortiment. Stöbern Sie einfach rein.
Die folgenden Vorteile sind das Motto von Etzinger für den EtzMax:
1. Schnelles und einfaches Einstellen des Mahlwerk
2. Reinigung in nur wenigen Schritten
3. Ein köstlich frisch gemahlener Espresso
4. möglichst wenig Totraum
5. einfache Wartung
6. schnelles Mahlen
7. Genauigkeit der Mahlung und Körnung
7. Upgrades und Umbauten